Generalversammlung 2025

Am 05. Januar 2025 fand die Generalversammlung des Musikvereins „Harmonie“ Altusried statt. Vorstand Andreas Rottach eröffnete die Versammlung mit Grußworten an alle Anwesenden. Nach dem Totengedenken startete er mit dem ersten Punkt der Tagesordnung und verlas seinen Tätigkeitsbericht. Andreas Rottach blickte in seinem Bericht auf das Vereinsjahr 2024 zurück. Höhepunkte waren die Bockbierfeste, die fünf Musikantenhochzeiten und der jährliche Ausflug. Er betonte dabei vor allem den immer guten Zusammenhalt im Verein und bedankte sich für die Mithilfe aller Mitglieder.

Ebenso informierte Andreas Rottach über seine Tätigkeiten als Jugendleiter. In der Jugendkapelle wurden mehrere Events veranstaltet, wie z. B. ein Hüttenwochenende. Andreas befasst sich weiterhin mit dem Thema Nachwuchs im Verein und berichtete von mehreren Maßnahmen, die auch im Jahr 2024 wieder organisiert wurden, wie die Instrumentenvorstellungen mit anschließender offenen Musikprobe. Er bedankte sich für die Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Kai Fritz sowie der Jugendvertreterin Vanessa Heberle, mit der er gemeinsam die Veranstaltungen der Jugendkapelle organisiert.

Patrick Nägeli, der Dirigent des Vereins, blickte auf die durchgeführten Auftritte im Jahr zurück. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und hob dabei auch die gemeinsame Arbeit in den Proben hervor. Er gab einen Ausblick, was er im kommenden Jahr vorhat und welche Wünsche er an seine Musikanten/innen hat.

Patrick Nägeli, der Dirigent des Vereins, blickte auf die durchgeführten Auftritte im Jahr zurück. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und hob dabei auch die gemeinsame Arbeit in den Proben hervor. Er gab einen Ausblick, was er im kommenden Jahr vorhat und welche Wünsche er an seine Musikanten/innen hat.

Im Anschluss verlasen Bianca Heberle und Magdalena Schmid das Protokoll der Jugendkapelle zum Vereinsjahr 2024 sowie Carina Rothärmel das der Harmoniemusik. So ließen sie das Vereinsjahr mit Auftritten, Ständchen und fünf Hochzeiten Revue passieren.

Christoph Schaber berichtete über die Finanzen des Musikvereins. Als Haupteinnahmequelle zeigte sich im Jahr 2024 der Kartenvorverkauf für die Bockbierfeste, wie bereits auch im Vorjahr 2023. Auf Vorschlag von Roland Schwegele, der zusammen mit Dominik Spötzl die Kasse geprüft hatte, wurde der Kassier von der Versammlung entlastet.

Zeugwart Christoph Mayer blickte auf seine Tätigkeiten im vergangenen Vereinsjahr zurück: Im Mittelpunkt stand weiterhin die Erneuerung der Tracht.

Anschließend ergriff Konrad Schmid das Wort und bedankte sich im Namen aller Anwesenden bei der Vorstandschaft für die Tätigkeiten, die im vergangenen Jahr geleistet wurden. Auf seinen Vorschlag hin wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Zudem wurde noch Vanessa Heberle als Jugendvertreterin bestätigt.

Nach der Bestätigung von Vanessa Heberle als Jugendvertreterin wurden noch abzuhaltende Veranstaltungen für das Jahr 2025 bekannt gegeben.

Neuaufnahmen

In den Verein wurden zwei neue Mitglieder aufgenommen. Die Musikantin Anita Heberle und der Musikant Florian Wachter sind nun offiziell Mitglieder des Musikvereins.

Ernennung Ehrenmitglied

Helmut Greither der an der vorjährigen Generalversammlung seine aktive Laufband beendete, wurde auf Vorschlag von Andreas Rottach von der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt.